Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Stadtförster

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Stadtförster, der für die nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege der städtischen Wälder und Grünflächen verantwortlich ist. Als Stadtförster tragen Sie maßgeblich zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung urbaner Waldflächen bei. Sie arbeiten eng mit kommunalen Behörden, Landschaftsplanern, Umweltorganisationen und der Öffentlichkeit zusammen, um die Biodiversität zu fördern, Erholungsräume zu schaffen und den Klimaschutz zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Umsetzung forstwirtschaftlicher Maßnahmen, wie Pflanzungen, Pflegeeingriffe, Holzernte und Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge oder Krankheiten. Sie führen regelmäßige Bestandsaufnahmen durch, erstellen Pflege- und Entwicklungspläne und überwachen deren Umsetzung. Dabei berücksichtigen Sie ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte gleichermaßen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Öffentlichkeitsarbeit. Sie informieren Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung urbaner Wälder, organisieren Führungen, Umweltbildungsprojekte und arbeiten mit Schulen und Vereinen zusammen. Zudem beraten Sie die Stadtverwaltung in Fragen der Stadtökologie und nachhaltigen Flächennutzung. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Forstwissenschaften, Ökologie und Umweltrecht verfügen sowie Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen und forstlicher Software mitbringen. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Natur- und Umweltschutz haben und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Lebensräume beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Bewirtschaftung städtischer Wälder und Grünflächen
  • Erstellung und Umsetzung von Forstpflegeplänen
  • Durchführung von Bestandsaufnahmen und Monitoring
  • Koordination von Pflanzungen, Pflege- und Erntearbeiten
  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung im Stadtwald
  • Beratung der Stadtverwaltung in forstlichen Fragen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Behörden
  • Einsatz von GIS- und Forstsoftware zur Flächenanalyse
  • Förderung von Biodiversität und Klimaschutzmaßnahmen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Forst oder Umweltmanagement
  • Kenntnisse in Ökologie, Naturschutz und Umweltrecht
  • Sicherer Umgang mit GIS-Systemen und forstlicher Software
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Außendiensten und gelegentlichen Wochenendterminen
  • Führerschein Klasse B
  • Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Bewirtschaftung urbaner Wälder?
  • Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten zwischen Naturschutz und öffentlicher Nutzung um?
  • Welche Softwarelösungen nutzen Sie zur Flächenanalyse?
  • Wie gestalten Sie Umweltbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen?
  • Wie stellen Sie die Biodiversität in städtischen Wäldern sicher?
  • Welche Rolle spielt der Klimaschutz in Ihrer Arbeit?
  • Wie koordinieren Sie externe Dienstleister und Ehrenamtliche?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der urbanen Forstwirtschaft?
  • Wie gehen Sie mit Bürgerbeschwerden oder Konflikten um?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Umwelt oder Forst besucht?